Die Rolle von Trainingstherapeut:innen bei Trainings- und Bewegungsprogrammen Die meisten von uns kennen Masseure, Personal Trainer, Diätologen, Physiotherapeuten – aber Sportwissenschafter oder Trainingstherapeuten? Noch nie gehört! Die Frage, was der […]

Radfahren boomt seit mehreren Jahren wieder extrem. Gravelbike, Rennrad, E-Bike, SUV, Lastenfahrrad, da ist für jede/n eines dabei – denn Radfahren kann jede/r. In Salzburg haben sie zum Thema Wir bewegen […]

Beitrag in den Flachgauer Nachrichten Danke an die Flachgauer Nachrichten für die Flachgauerin der Woche (auch wenn ich nur a Zuagroaste bin!) Sportrix, die Spowi-Praxis, wo der Spaß am Sport […]

Welche Möglichkeiten gibt’s, jetzt sportlichen in den Frühling zu starten? Passend zum Frühling ein Sporteinsteiger-Beitrag in den Tennengauer Bezirksblättern – Sport geht immer, am besten draußen, am besten regelmäßig.

Warum haben SportwissenschafterInnen / Trainingstherapeuten so eine wichtige Rolle in der Prävention, Prehabilitation und Rehabilitation? Wie gerade im Progress in Cardiovascular Diseases publiziert, haben Sportwissenschafter / Exercise scientists eine entscheidende […]

Leistungstests sind nicht nur für Leistungssportler da! Was für Leistungssportler dazugehört, wird von Hobbysportlern oft verweigert. Oft hört man https://www.salzburg24.at/sport/sportmix/sporteln-ja-aber-bitte-mit-plan-89995720

Für die Wirtschaftskammer und den Verband von Sportwissenschafter Österreichs gab es gestern in Online-Interview mit mir – unter andere zum Thema sportwissenschaftliche Berater helfen durch die Krise! Bewegung bringt’s! https://youtu.be/aMPTUG3kFPU […]