Die Rolle von Trainingstherapeut:innen bei Trainings- und Bewegungsprogrammen Die meisten von uns kennen Masseure, Personal Trainer, Diätologen, Physiotherapeuten – aber Sportwissenschafter oder Trainingstherapeuten? Noch nie gehört! Die Frage, was der […]
Sport bei Herzerkrankung
Sport bei Herzerkrankung ist einer meiner Schwerpunkte meiner täglichen Arbeit. In diesem Podcast konnte ich mal ein bisschen über genau diese Arbeit erzählen. Einfach auf das Herz klicken und reinhören.
Sport geht auch bei Herzerkrankung!
Sport bei Herzerkrankung wird immer ein wichtigeres Thema. In jeder Reha, in jedem Zentrum ist Bewegung eine der tragenden Säulen der Therapie und Betreuung. Aber raus aus der Reha und […]
FTP oder Leistungsdiagnostik?
Fluch oder Segen – Sinn oder Unsinn. Im Radfahren geht fast nicht mehr ohne FTP-Test. Eine der ersten Fragen ist gleich mal, wo hast du deine FTP-? Vor allem, wenn […]
Erfolgsfaktor Leistungsdiagnostik in der BGF?
Leistungsdiagnostik in der Betrieblichen Gesundheitsförderung? Maßnahmen in der BGF sind häufig Gruppenangebote – das ist gut so. Es zählt ja doch in jedem Betrieb vor allem aber im Arbeitsteam das […]
Leistungsdiagnostik? Ich? – Dafür bin ich zu schlecht!
Genauso läuft das klassische Gespräch mit Hobby- und Breitensportlern ab. Ich? Soll eine Leistungsdiagnostik machen? Dafür muss ich ja erst mal trainieren! Und genau da liegt der Hund begraben! Ein […]
Du, Selbst-Coach?
Smartphone, Radcomputer, Internet, Powermeter, Trainer,… Training ohne digital geht nicht mehr. Kaum jemand verzichtet auch nur ein Training darauf, die Meter und Kilometer, Höhenmeter, Watt und Tracks gehören zur Absolvierung […]