Du hast dir gerade ein E-Bike gekauft und willst es optimal ausnutzen? Dann heißt das nicht nur Vollgas mit dem E, sondern auch optimal ausnutzen für die eigene Fitness. Auch mit dem E-Bike kannst du ein gut strukturiertes Training absolvieren. Dabei hast du sogar den Vorteil, dass du deine Belastung am Rad wirklich optimal steuern kannst.
Diese elektro-mobilisierten Bikes sind das perfekte Tool, um auch im Alter noch per Rad die Natur zu erkunden und kleinere Trips zu absolvieren. Oder aber auch, um an Regenerationstagen auch pedalierend durch die Gegend zu fahren.
Der RadBoom geht weiter! Das freut nicht nur die Radgeschäfte, auch wir Sportwissenschafter und Trainingstherapeuten erfreuen uns am Bike und E-Bike-Boom. Gerade auch unserer Sicht eignet sich der Einsatz von Pedelecs oder E-Bikes bei unseren älteren Kunden. Wenn man nicht gerade in Wien oder direkt an einem Fluss wie wir hier in Salzburg wohnt, gestaltet es sich gerade für ältere oder auch für nicht so gut Trainierte zweifelsohne schwierig, im hügeligen Terrain die aus der Leistungsdiagnostik empfohlenen Pulsbereiche beim Radeln umzusetzen. Dabei muss es nicht gleich eine ambitionierte Wettkampfvorbereitung sein.
Puls versus E-Motor
Selbst bei Sport(wieder)Einsteigern, Blutdruck-Patienten oder bei knapp 30-jährigen Kunden mit einer (schwereren) Herzerkrankung soll das Training eine gewissen Belastung nicht übersteigen. Oder wenn der Anstieg immer der letzte Teil der Ausfahrt ist, weil die Wohnung oder das Haus auf einer Anhöhe liegt, dann ist auch hier genau das E-Bike der Faktor, der dir den Spaß erhält.
Vielen fällt es schwer, Grundlagentraining ohne Pulsspitzen zu fahren; nicht jedoch mit dem E-Bike. Vorteil hier? Bei Erreichen der Pulsgrenze wird der E-Motor einfach etwas mehr dazugeschalten, und der E-Biker kann seinen Puls problemlos im idealen Bereich halten, eine feine Sache!
Mittlerweile gab es sogar E-Bike-Anbieter, die die Pulskontrolle am Rad anbieten. Hier wird – optimal für ein Pulsgesteuertes Training – die Motorleistung in Abhängigkeit vom Puls adaptiert. Alternativ eignet sich die gute alte Pulsuhr, um die Trainingseffekte am E-Bike zu optimieren und den Spaß am Radfahren nicht zu verlieren.
Stellt sich nur noch die Frage, wann kommst du zum Leistungstest? Termin jetzt fixieren und den Radsommer richtig und entspannt angehen.