Saisonziele setzen
Wofür trainierst du?
Ohne Ziel kein sinnvolles Training!
Ausgangs-lage
Wo stehst du gerade?
Für ein optimales Training brauchst du deine aktuellen Leistungswerte.
Trainings- planung
Ohne Plan
... ist ziemlich planlos! Strukturiere deine Einheiten für optimale Leistung und Regeneration.
Trainings- raum
Vergiss nicht auf..
Handtuch & Trinken, Ventilator oder Fenster, Musik oder Streaming oder Leselektüre
PROs
- gemeinsam Ausfahrten obwohl alleine im Wohnzimmer
- cycling goes social media - direkt upload zu diversen Plattformen und immer up-to-date bei den Daten‼️
- riding with the best - manchmal hat man vielleicht das Glück und kann mit einer/m Pro mitfahren - grande! 🚴🏻💨
- lässige Ausfahrten zu jeder Tages- und Nachtzeit
- racing is the best #training 👉🏻 stimmt nur teilweise, denn um ins "Rennen fahren" reinzukommen, braucht man Rennen. Indoor Training ist aber mehr als Racing. Vorbereitung dient ja zum Formaufbau und der besteht nicht aus einem Rennkalender.
CONs
- indoor-cycling kann süchtig machen und man vergisst, wie genial radfahren draußen ist.
- Sind es nicht der Fahrtwind und die Sonne, die das Radfahren ausmachen?
- Positionswechsel, die draußen üblich sind, werden indoor am Rad kaum gemacht.
- bergauffahren oder bergabfahren können drinnen nicht trainiert werden. Bikehandling verlangt outdoor Radfahren und dafür eignet sich der Winter perfekt!
- du bist vom Internet abhängig! Willst du das wirklich?
- Übermotivation durch die zur Verfügung stehenden Rennen 👉🏻Vorbereitung dient zur Leistungsentwicklung. Durch die häufigen Online-Rennen kannst du deine Form schon in der Vorbereitung 🤨
Nichtsdestotrotz, wer sagt uns eigentlich, dass man im Winter nicht auch mal draußen fahren kann? Sicherlich eignet sich nicht jedes Wetter bzw. jede Witterung dafür, aber die eine oder andere outdoor Winter-Einheit soll man ruhig einplanen. Vergiss dabei nicht:
Es ist Winter – einen Gang runterschalten, bitte!
Primär durch die Nase atmen und Buff o.ä. nicht vergessen.
Entsprechende winterfeste Kleidung wählen und dein Route bikegerecht wählen.
Auch wenn der Wettkampf für viele die beste Motivation ist, indoor cycling soll die mehr geben als harte Trainingssessions oder zähe Intervalle. Manchmal will man doch einfach nur Spaß haben – nicht mehr und nicht weniger. Und ein bisschen Spaß ist auch völlig okay. Rauf aufs Rad, rein in die Klickpedale … los geht der joy ride!